Nach der knappen Halbfinalniederlage gegen Bozen ging es für die Nürnberg Ice Tigers beim Südtirol Summer Classic 2025 gegen den EHC Kloten um den dritten Platz. Evan Fitzpatrick bekam den Start im Tor, im Sturm setzte Mitch O’Keefe auf andere und diesmal feste Sturmreihen ohne Rotation.
Wie am Vorabend dauerte es ein paar Minuten, ehe die Ice Tigers zu ihrem Spiel fanden. Evan Fitzpatrick war in der 6. Minute zum ersten Mal gefordert, wehrte einen Schuss von Axel Simic von der blauen Linie aber sicher mit der Stockhand ab. Tyler Spezia hatte in der 10. Minute nach einem energischen Antritt über die linke Seite die erste Gelegenheit für die Ice Tigers, Davide Fadani im Tor des EHC Kloten hielt sicher. In Unterzahl hatte Marcus Weber am Ende eines Drei-auf-Zwei-Konters die nächste gute Chance, scheiterte aus dem hohen Slot aber an Fadani (13.). Mit zunehmender Spielzeit kam Nürnberg immer besser in die Partie, so dass das torlose Unentschieden nach 20 Minuten in Ordnung ging.
Die Ice Tigers nahmen ihr erstes Überzahlspiel mit ins zweite Drittel, Fadani entschärfte die Versuche von Owen Headrick von der blauen Linie und Evan Barratt von der rechten Seite (21.). Nürnberg nahm den Schwung des Überzahlspiels mit, auch Roman Kechter (22.) und Will Graber (23.) scheiterten allerdings an Fadani. Auf der anderen Seite konnte sich auch Evan Fitzpatrick mehrfach auszeichnen: Einen Handgelenkschuss von Leandro Profico hielt er sicher mit der Fanghand (26.), eine aussichtsreiche Gelegenheit am langen Pfosten von Steve Kellenberger entschärfte er durch starkes Stellungsspiel (35.). Damit blieb die Partie auch nach 40 Minuten torlos.
Die ersten beiden Chancen des Schlussabschnitts hatten Tyler Spezia (41.) und Charlie Gerard (42.), das Tor aber erzielte der EHC Kloten mit seiner ersten Gelegenheit. Keanu Derungs bediente Petteri Puhakka mit einem perfekten Pass in den Lauf vors Tor und Puhakka ließ Fitzpatrick mit seiner Bewegung zur Rückhand keine Chance – 0:1 aus Nürnberger Sicht. Mit ihren drei Sturmreihen gaben die Ice Tigers nicht auf und kämpften bis zum Schluss. Samuel Dove-McFalls scheiterte ebenso aussichtsreich an Fadani (53.) wie Owen Headrick (56.) und erneut Dove-McFalls bei gezogenem Torhüter (59.). Damit blieb es am Ende trotz einer deutlichen Leistungssteigerung gegenüber dem Vorabend bei der knappen Niederlage.
Foto: HC Bozen
1. | 2. | 3. | Ergebnis | |
Nürnberg Ice Tigers | 0 | 0 | 0 | 0 |
EHC Kloten | 0 | 0 | 1 | 1 |
Tore
Zeit | Torschütze | 1. Assistent | 2. Assistent | Bemerkung | |
0:1 | 42:32 | Puhakka | Derungs | Wolf |
Strafen
Nürnberg Ice Tigers | 10 Min |
EHC Kloten | 4 Min |
Allgemeine Informationen
Zuschauerzahl: | ca. 300 |