BMW Cup: Karlsbad im Finale

Im ersten Spiel des BMW Cups 2022 standen sich die Steinbach Black Wings Linz und der HC Energie Karlovy Vary gegenüber. Der tschechische Vertreter war praktisch die gesamte Spielzeit über die bessere Mannschaft, machte über weite Strecken aber viel zu wenig aus seinen Möglichkeiten. Die im Powerplay wunderbar herausgespielte Führung durch Jan Hladonik (11.) glich Michael Haga mit einer abgefälschten Hereingabe nur 22 Sekunden später aus.
Im zweiten Drittel vergab Karlsbad reihenweise Möglichkeiten und verpasste es, nach 40 Minuten in Führung zu gehen. Das änderte sich im Schlussabschnitt. Schon nach 91 Sekunden lenkte Ondrej Beranek eine Hereingabe von Jan Hladonik vorbei an Rasmus Tirronen ins Tor (42.), in der 48. Minute wurde Petr Koblasa von David Griger wunderbar bedient, tanzte Tirronen aus und erhöhte auf 1:3. In Überzahl setzte Linz kurz vor Schluss alles auf eine Karte, was Tomas Vondracek zum 1:4-Endstand ins leere Tor nutzte.
Damit steht Karlsbad am morgigen Sonntag um 18 Uhr im Finale um den BMW Cup 2022, Linz bestreitet das Spiel um Platz 3.
Foto: Thomas Hahn
1. | 2. | 3. | Ergebnis | |
Steinbach Black Wings Linz | 1 | 0 | 0 | 1 |
HC Energie Karlovy Vary | 1 | 0 | 3 | 4 |
Tore
Zeit | Torschütze | 1. Assistent | 2. Assistent | Bemerkung | |
0:1 | 10:21 | Hladonik | Griger | Rachunek | 5:4-Überzahl |
1:1 | 10:43 | Haga | |||
1:2 | 41:31 | Beranek | Hladonik | ||
1:3 | 47:38 | Koblasa | Griger | ||
1:4 | 58:05 | Vondracek | 4:6-Unterzahl | ||
Strafen
Steinbach Black Wings Linz | 12 Min | ||||
HC Energie Karlovy Vary | 8 Min |
Allgemeine Informationen
Zuschauerzahl: | ca. 200 | ||||
Schiedsrichter: | Gordon Schukies, Liam Seewell |